UV-Entkeimung
Desinfiziert sicher.
Ohne Chemikalien.
Die UV-Entkeimung gemäß DVGW Arbeitsblatt W 293 und W 294 desinfiziert sicher, ohne Zusatz von Chemikalien und ohne die Wasserinhaltsstoffe zu verändern. Voraussetzung für eine wirksame Behandlung ist klares Wasser mit geringer Absorption im relevanten UV-Bereich. Daher sind meist vorhergehende Aufbereitungsmaßnahmen nötig. Zur Herstellung von Trinkwasserqualität müssen DVGW- bzw. ÖNORM-geprüfte UV-Entkeimungsanlagen eingesetzt werden.
Ihr JUDO Projektberater hilft Ihnen gern bei der Auswahl und Kombination der geeigneten Anlagentechnik.
UV-Entkeimung
nach DVGW-Arbeitsblatt W 293 und W 294
JUDO UV-Entkeimungsanlagen nutzen die keimtötende Wirkung der UV-Strahlung bei 254 nm. Das Wasser durchströmt die Bestrahlungskammer mit dem Hochleistungs-UV-Strahler, Mikroorganismen werden sekundenschnell unschädlich gemacht. Zur Überwachung der korrekten Bestrahlungsdosis ist ein spezifischer UV-Sensor vorgeschrieben.

Im Eigenwasser- und Trinkwasserbereich dienen DVGW-geprüfte JUDO UV-Entkeimungsanlagen als sichere Keimbarriere. In der Warmwasserzirkulation bilden sie einen wichtigen Baustein bei der Legionellenbekämpfung.